Simulationstrainings erhöhen auch die Sicherheit des Patienten. Dem Ungeübten vermittelt Simulationstraining die Grundlagen notfallmedizinischer Techniken; notfallmedizinisch Versierte können Behandlungsabläufe verbessern und standardisieren.
Von Raphael van Tulder und Michael Zimpfer*
Derzeit gibt es in Österreich fünf von der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) zertifizierte Zentren für medizinische Simulation: Institut für medizinische Simulation (Leitung: Prim. Dr. Helmut Trimmel), Simulationszentrum des SMZ Ost Wien (Univ. Prof. Dr. Walter Klimscha), MEDSIMWien (Dr. Hüpfl), MEDSIMLINZ (Dr. Lukas Drabauer) und das Simulationszentrum Feldkirch (Dr. Christian Walleczek). Auch die Berufsrettung der Stadt betreibt ein Simulationsfahrzeug (Leitung: Dr. Gerhard Klune), in dem präklinische Szenarien bei fahrendem Rettungsfahrzeug trainiert werden können.