Nordic Walking: Bewegung in den Alltag bringen

10.10.2014 | Medizin

© Buenos Dias

Nordic Walking: Bewegung in den Alltag bringen


Die Vorteile von Nordic Walking – wenn es im medizinischen Bereich eingesetzt wird – liegen in der guten Dosierbarkeit. Positive Effekte können bei Herzkreislauferkrankungen, PaVK, COPD und Depressionen erzielt werden. Bei Untrainierten sollte jedenfalls vor Beginn des Trainings ein Ruhe-EKG durchgeführt werden.
Von Irene Mlekusch

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder