neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

10.09.2014 | Medizin

Gehirnatrophie durch Typ 2-Diabetes

Je länger jemand an Typ 2-Diabetes leidet und je höher der Blutzuckerspiegel war, umso kleiner ist das Gehirn der Betroffenen. Zu diesem Ergebnis kommt das Team um Nick Bryan von der Perelman School of Medicine in Philadelphia (USA) nach der Untersuchung von mehr als 600 Patienten. Dabei wurde die Größe des Gehirns mittels Kernspin sowie der Nüchtern Blutzuckerspiegel gemessen. Die Atrophie war dabei vorwiegend in der grauen Substanz zu erkennen. Auf zehn Jahre gesehen verloren Typ 2-Diabetiker durchschnittlich 4,28 von 463,9 Kubikzentimeter an grauer Hirnsubstanz, was einer beschleunigten Alterung entspricht. Bei der Untersuchung zu Beginn wiesen die Teilnehmer mit besseren Blutzuckerwerten die geringsten Einbußen bei den Nervenzellen auf: Pro 50 Einheiten weniger Blutzucker stieg das Gehirnvolumen der grauen Substanz um 2,65 Kubikzentimeter. Die Atrophie selbst kann nicht ausschließlich durch eine frühzeiti

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder