neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

15.08.2014 | Medizin


Schnelltest für invasive Mykosen

Mit einem neuen Schnelltest können invasive Mykosen innerhalb von wenigen Stunden präzise nachgewiesen werden. Das von Florian Prüller von der Meduni Graz entwickelte Verfahren beruht auf dem Plasma des Pfeilschwanzkrebses: Kommt es mit der Pilzzellwand in Berührung, gerinnen die Eiweißmoleküle. Einziger Nachteil: Es kann nicht zwischen unterschiedlichen Pilzinfektionen unterschieden werden.
APA


Folie schützt vor nosokomialen Infektionen

Eine Bakterien-undurchlässige Folie kann bei Operationen vor nosokomialen Infektionen schützen, wie Forscher des Klinikum rechts der Isar der TU München berichten. In einer Studie mit 600 Patienten traten mit Folie 35 Prozent weniger Wundinfektionen auf als mit Bauchtüchern, vor allem bei Eingriffen an Dick- und Mastdarm. In Deutschland gibt es jährlich bis zu 200.000 Wundinfektionen. APA/Annals of Surgery

AKH Wi

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder