neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

10.02.2014 | Medizin

Migräne: das Ritual „Tabletten schlucken“ wirkt

Placebos können bei Migräne-Patienten Beschwerden lindern – selbst dann, wenn sie wissen, dass die Tabletten keinen Wirkstoff enthalten. Die Wirkung einer echten Tablette erreichten die Placebos aber nicht. Wissenschafter der medizinischen Fakultät der Harvard-Universität in Boston behandelten für ihre Studie 66 Menschen bei 459 Migräne-Anfällen entweder mit Rizatriptan, Placebo oder gar nicht. Das Ergebnis: Die Placebos wirkten sowohl bei den Patienten, die unwissentlich Tabletten ohne Wirkstoffe erhielten als auch bei jenen, die darüber Bescheid wussten. Dazu Neurologin Slavenka Kam- Hansen: „Anders als die klassische Weisheit, dass Patienten auf Placebos ansprechen, weil sie denken, dass sie ein wirksames Medikament bekommen, stützen unsere Ergebnisse die Idee, dass die offene Gabe von Placebos bei der Behandlung hilft.“ Laut den US-amerikanischen Forschern hätten auch andere Studi

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder