neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

25.02.2014 | Medizin

Neue Handprothese kann fühlen und tasten

Der Däne Dennis Aabo Sörensen ist der erste Mensch weltweit mit dieser von mehreren europäischen Hochschulen und Kliniken gemeinsam entwickelten Prothese. Sie wird – ebenso wie viele andere moderne Prothesen – durch Muskelbewegungen des Unterarms gesteuert. Neu ist aber der Rückkanal, durch den der Träger Größe, Form und Härte von Gegenständen fühlt. Vier feine implantierte Elektroden am N. medianus sowie am N. ulnaris leiten die Signale weiter. Diese werden von einer Software in Impluse umgesetzt, die die Nerven weiterleiten können. Sörensen durfte bei den meisten der mehr als 700 Versuche weder etwas sehen noch hören, sondern war auf die Signale der Prothese angewiesen. Er bewegte sie viel genauer, als wenn er das Zugreifen nur mit den Augen kontrollierte. Die Wissenschafter wollen die Prothese nun vermehrt testen und künftig den Simulationsapparat vollständig implantieren.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder