Interview – Univ. Prof. Günther Gastl: Überleben mit Krebs

25.05.2014 | Medizin

Bis 2030 werden die onkologischen Erkrankungen jene des Herz-Kreislauf-Systems im Hinblick auf die Mortalität übertreffen. Welche Konsequenzen das hat, erklärt Univ. Prof. Günther Gastl, Klinikdirektor Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie an der Medizinischen Universität Innsbruck im Gespräch mit Verena Ulrich.

ÖÄZ: Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie hat eine Studie zu den sogenannten „Future Trends“ in Auftrag gegeben. Wohin entwickelt sich die Onkologie in Österreich in den nächsten Jahren?
Gastl: Im Rahmen der Studie sind zwei Ergebnisse zutage getreten. Die gute Nachricht ist, dass die Inzidenz von Krebserkrankungen in den kommenden Jahren weiter sinken wird. Die Prävalenz jedoch wird steigen. Derzeit wird prognostiziert, dass 2020 in etwa 300.000 Menschen in Österreich mit der Diagnose Krebs leben werden. Das bedeutet einen Anstieg um 60 bis 80 Pr

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder