Interview – Univ. Prof. Arnold Pollak: Ganzheitlich betrachtet

10.09.2014 | Medizin

Das Management von Infektionen im ambulanten Bereich ist einer der Schwerpunkte der 52. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, erklärt Tagungspräsident Univ. Prof. Arnold Pollak, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am AKH Wien, im Gespräch mit Verena Ulrich.

ÖÄZ: Wie lautet das zentrale Thema der heurigen Jahrestagung?
Pollak: Als zentrales Tagungsthema haben wir ‚Wege (in) der Kinder- und Jugendmedizin‘ gewählt. Es sind dies die kurzen Wege akut erkrankter Patienten, aber vor allem auch die langen, beschwerlichen medizinischen und psychosozialen Wege, auf denen wir die Kinder und Jugendlichen mit chronischen und seltenen Krankheiten begleiten wie zum Beispiel „Der Weg des Kindes mit Epilepsie“. Mit dieser Themenwahl und der ganzheitlichen Betrachtungsweise wollen wir fördern, dass die behandelnden Ärzte nicht nur auf ihren Berei

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder