Hypertonie und Insult: Awareness ständig auffrischen

10.03.2014 | Medizin

Awareness ständig auffrischen

80 Prozent der Schlaganfälle gehen mit Hypertonie einher. Beim Vorhandensein von Vorhofflimmern und weiteren Risikofaktoren verfünffacht sich das Insult-Risiko sogar. Mit ein Grund, wieso Experten kürzlich bei einer Pressekonferenz in Wien für mehr Awareness und Prävention plädierten.
Von Marion Huber

Hypertonie ist der häufigste mit Insult assoziierte Risikofaktor“, erklärte Univ. Prof. Franz Weidinger, Vorstand der 2. Medizinischen Abteilung an der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie, kürzlich bei einer vom Verlagshaus der Ärzte veranstalteten Pressekonferenz. Bei 80 Prozent der Schlaganfälle sei Hypertonie ein entscheidender Faktor – und könne außerdem zu Vorhofflimmern führen. In Kombination mit weiteren Risikofaktoren wie Diabetes verfünffache sich damit das Risiko, einen Insult zu erl

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder