Viele praxisrelevante Informationen aus dem Bereich der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde bei Kindern gab es kürzlich bei einer Veranstaltung in Wien.
Von Marion Huber
So groß das Tätigkeitsfeld der Schulärztinnen und Schulärzte ist, so groß war auch das Interesse an der Schulärzte-Tagung, zu der das Referat für Schulärzte der ÖÄK zusammen mit der Österreichischen Akademie der Ärzte Anfang Oktober in Wien eingeladen hatte.
So gab etwa Univ. Prof. Renate Skoda Türk, Vorstand der HNO-Abteilung am Sozialmedizinischen Zentrum Ost in Wien, den anwesenden Schulärzten Tipps zu einer häufigen HNO-Erkrankung: der akuten Otitis media. Handelt es sich dabei auch primär häufig um eine virale Infektion, geht sie meist mit einer bakteriellen Sekundärinfektion einher. Klingt diese nicht nach zwei Tagen ab, „muss man lange genug Antibiotika in ausreichend hoher Dosierung verabreichen“, betonte sie. Unter „lange