Ärztetage Grado 2014: Arzt-Patienten-Gespräch: Fünf Minuten entscheiden

10.05.2014 | Medizin

Der Erfolg eines Gesprächs hängt von den ersten fünf Minuten ab. Welche Punkte zu einer gelungenen Gesprächsführung beitragen – speziell wenn es um die Übermittlung einer schlechten Nachricht geht – steht im Mittelpunkt eines Seminars bei den diesjährigen Ärztetagen in GradoEnde Mai. Von Verena Ulrich

Das Übermitteln einer unerfreulichen Diagnose steht immer wieder am Anfang der Arzt-Patienten-Beziehung. Solche Aufklärungsgespräche sind nicht nur kommunikativ fordernd, sondern können auch sehr heikel sein. Ein Seminar bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado Ende Mai setzt sich mit dieser Thematik auseinander. Missglückt das Gespräch, kann sich das erwiesenermaßen negativ auf den Krankheitsverlauf des Patienten auswirken oder gar zu einer suizidalen Einengung führen. Im schlimmsten Fall drohen dem Arzt sogar rechtliche Konsequenzen, wenn sich der Patient nicht ausreichend aufgeklärt fühlt. Werden jedoch einige R

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder