Schloss­mu­seum Linz: Lin­zer Weihnachtsstimmung

15.12.2013 | Spektrum

Egal ob Papier, Holz­schnit­ze­rei oder mecha­ni­sche Kas­tenkrippe: Pas­send zur Vor­weih­nachts­zeit prä­sen­tiert das Lin­zer Schloss­mu­seum die schöns­ten Expo­nate sei­ner Krippensammlung.

Wem es dank vor­weih­nacht­li­chem Stress noch ein wenig an der rich­ti­gen Stim­mung fehlt, der sollte einen Aus­flug ins Lin­zer Schloss­mu­seum wagen, wo der­zeit die schöns­ten Krip­pen aus den Bestän­den des Muse­ums prä­sen­tiert wer­den. Die Band­breite ist rie­sig: Von Krip­pen aus Papier, Wachs oder Holz­schnit­ze­reien wan­dert man zu den fast lebens­gro­ßen Figu­ren der Barock­kir­che in Gars­ten, dane­ben werkt eine mecha­ni­sche Kas­tenkrippe. Ein­drucks­voll sind die Land­schaftskrip­pen aus dem Salz­kam­mer­gut, die nicht nur die Geburt Christi, son­dern auch All­tags­sze­nen dar­stel­len. Weih­nach­ten nach Linz ver­legt die Kera­mik-Krippe von Maxi­mi­lian Kos­mata aus den frü­hen 1960er-Jah­ren, die das Bild um Maria, Josef und das Kind in einem Nach­kriegs­win­ter am Lin­zer Schloss­berg insze­niert. Auch das Rah­men­pro­gramm mit Advent­sin­gen und weih­nacht­li­chen Werk­stät­ten stimmt auf die kom­men­den Fest­tage ein.

Was, Wann, Wo:

„Kripp´n schau´n“

24. Novem­ber 2013 bis 2. Februar 2014
Schloss­mu­seum Linz, Schloss­berg 1, 4010 Linz

www.landesmuseum.at/schlossmuseum


© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 23–24 /​15.12.2013