Bis zu einem Jahr hält der Effekt einer onkologischen Rehabilitation an. Darüber und welche Begleiteffekte damit erzielt werden können, diskutierten Experten bei der Jahrestagung der Österreichischen Akademie für Onkologische Rehabilitation und Psychoonkologie.Von Agnes M. Mühlgassner
Um die Effektivität einer onkologischen Rehabilitation zu evaluieren, führte Univ. Prof. Alexander Gaiger von der Universitätsklinik für Innere Medizin 1 der Medizinischen Universität Wien eine Begleitstudie mit Patienten des onkologischen Rehabilitationszentrums Sonnberghof in Bad Sauerbrunn (Burgenland) durch. Im Rahmen der zwischen November 2011 und August 2013 durchgeführten Untersuchung des 121 Betten umfassenden Sonnberghofs wurden biologische, psychische und soziale Faktoren evaluiert. Gaiger zum Ergebnis, das er im Rahmen der dritten Jahrestagung der Österreichischen Akademie für Onkologische Rehabilitation und Psychoonkologie (ÖARP