Nosokomiale Infektionen verursachen jährlich Kosten von rund 50 Millionen Euro. So ist in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Patienten mit Krankheitserregern, die gegen Standard-Antibiotika resistent sind, massiv angestiegen. Ein Grund dafür: Durch die Nahrung wird der Mensch zum Träger von resistenten Erregern.Von Barbara Wakolbinger
Etwa 55.000 Infektionen pro Jahr, zwischen 240 und 4.800 Todesfälle und jährliche Kosten von mindestens 50 Millionen Euro. Die genauen Zahlen betreffend nosokomiale Infektionen in Österreich lassen sich nur anhand deutscher Zahlen schätzen, denn eine laufende österreichweite, standardisierte Erhebung der Spitalinfektionen gibt es bis heute nicht. „Die Evidenz fehlt. Da ist Österreich noch ein bisschen hinten nach“, sagt Univ. Prof. Cornelia Lass-Flörl vom Department für Hygiene, Mikrobiologie und Sozialmedizin der Medizinischen Universität Innsbruck. „Jedes Krankenhaus erhebt das eine