neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

25.01.2013 | Medizin


Insult: Fehleinschätzung bei Therapie?

Für das Absterben von Nervenzellen im Gehirn bei einem Schlaganfall sind nicht neutrophile Granulozyten verantwortlich. Bisher war man davon ausgegangen, dass diese nach einem Insult beide Basalmembranen durchdringen können. Forscher der Universität Münster haben nachgewiesen, dass sie in den Blutgefäßen des Gehirns stecken bleiben.
APA

Tbc: neues Medikament zugelassen

Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat erstmals seit 50 Jahren ein neues, wegweisendes Medikament zur Bekämpfung von Tuberkulose zugelassen. Sirturo (Wirkstoff Bedaquilin) hätte sich als sicher und effektiv erwiesen, so die Behörde. Die neue Substanz soll vor allem bei Erregern, die gegen herkömmliche Antibiotika resistent sind, helfen.
APA

Hinteres Gehirn erkennt Alter von Gesichtern

Um das Alter eines

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder