Kindheitstraumen machen aggressiv
Traumatische Erlebnisse in der Kindheit verändern das Gehirn und machen aggressiv – haben Forscher der ETH Lausanne erstmals bei Ratten nachgewiesen. Bei traumatisierten Tieren wurde der orbitofrontale Kortex weniger aktiviert; die Ratten waren daraufhin seltener in der Lage, negative Triebe zu dämpfen. Bei erwachsenen Tieren ließ sich der Prozess durch Antidepressiva rückgängig machen.
APA/Translational Psychiatry
Arsentrioxid gegen Leukämie
Ein deutsch-italienisches Forscherteam bestätigte die Wirksamkeit von Arsentrioxid in Kombination mit einem Vitamin A-Abkömmling bei Patienten mit Promyelozyten-Leukämie. Nach nur sechs Monaten verschwand der Krebs; eine konventionelle Chemotherapie dauert zweieinhalb Jahre. Die Heilungsrate nach drei Jahren lag bei 95 Prozent, die Überlebensquote – sie enthält auch Rückfälle – bei 98 Prozent.
APA
<