Hoher Blutzuckerspiegel beeinträchtigt Gedächtnis im Alter
Wer im Alter einen hohen Blutzuckerspiegel hat, kann sich Worte schlechter merken als Gleichaltrige mit niedrigem Blutzuckerspiegel. Das ergab eine Studie des Teams um Univ. Prof. Agnes Flöel von der Berliner Charité, in der die Gedächtnisleistung von 141 gesunden Erwachsenen mit einem Durchschnittsalter von 63 Jahren getestet wurde. Zunächst prüften die Forscher die Merkfähigkeit der Probanden und ließen sie etwa 15 Wörter lernen; diese mussten sie nach 30 Minuten wiedergeben. Mit Hilfe eines Bluttests wurde dann der Zuckerspiegel erfasst, zusätzlich wurde eine Kernspintomografie durchgeführt, um die Größe und die Struktur des Hippocampus, der unter anderem für die Gedächtnisleistung zuständig ist, zu erfassen. Probanden mit einem hohen Blutzuckerspiegel merkten sich im Durchschnitt zwei Worte weniger als jene mit niedrigen Werten. Außerdem zeigte sich bei hohem Blutzuckerspi