Suizid im Kindes- und Jugendalter: An zweiter Stelle der Todesursachen

25.01.2013 | Medizin

Der Suizid zählt im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten Todesursachen. So hat etwa jeder fünfte Jugendliche Suizidgedanken. Derzeit wird auch in Österreich eine breit angelegte Präventionsstrategie namens SUPRA – Suizidprävention Austria – etabliert.

Der Suizid gilt weltweit als eine der häufigsten Todesursachen: Jedes Jahr stirbt etwa eine Million Menschen auf diese Weise. In Österreich übersteigt die Anzahl der Suizide jene der Verkehrstoten um mehr als das Doppelte. Das Risiko für die Entstehung von Suizidgedanken steigt während der Adoleszenz an und stabilisiert sich im mittleren Lebensabschnitt. „Die häufigste Todesursache bei Kindern ist in der Regel der Unfall. In den jungen Altersgruppen folgt dann schon der Suizid als zweite Todesursache“, erklärt Ass. Prof. Nestor Kapusta, Facharzt für Psychiatrie und Leiter der ‚Suicide Research Group‘ der Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie a

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder