Ein Drittel aller Patienten in einer allgemeinmedizinischen Praxis kommt mit einem Problem aus dem HNO-Bereich. Welche Fallstricke es zwischen Mittelohrentzündung und Heuschnupfen gibt, darüber kann man sich in einem Seminar bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado Ende Mai informieren.Von Barbara Wakolbinger
Jeder dritte Patient in einer allgemeinmedizinischen Praxis kommt wegen Beschwerden im HNO-Bereich, erklärt Walter Povysil, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten in Linz und einer der Referenten des Seminars „Aus der Praxis – für die Praxis“ bei den 22. Ärztetagen in Grado. Dabei gebe es gerade im HNO-Bereich einige Fallstricke – etwa bei einem der häufigsten Symptome, dem Ohrschmerz. Hier muss zwischen Otitis media und externa unterschieden werden; außerdem können Ohrschmerzen auch von der Halswirbelsäule oder dem Kiefergelenk kommen. „Das erste Unterscheidungskriterium ist hier der Hörverlust. Je