Tiotropium als Dauertherapie bei Patienten mit COPD ist sicher – egal, ob mittels Soft-Inhaler oder Pulver- Inhaliergerät verabreicht. Auch Sicherheitsbedenken hinsichtlich erhöhter kardialer Risken sind ausgeräumt, erklärten Experten bei der Jahrestagung der European Respiratory Society (ERS).
Von Marion Huber
Wenn auch 2007 nach der Einführung des Soft-Inhalers Spiriva® Respimat Sicherheitsbedenken hinsichtlich erhöhter kardialer Risiken aufgekommen sind – so ist der Respimat in den USA bis dato nicht zugelassen –, bestätigt eine neue Studie: Ob Soft-Inhaler oder Pulver-Inhaliergerät, Tiotropium ist als Dauertherapie bei COPD-Patienten sicher. Mit der Substanz kann durch eine selektive Blockade von M3-Rezeptoren eine Bronchodilatation für mehr als 24 Stunden erreicht werden.
Das Anticholinergikum sei in beiden verfügbaren Anwendungen – Respimat 2,5 μg und Pulver-Inhaliergerät HandiHaler 18 μg