Radialispunktion für Koronarangiographie: Alternative oder Standard?

25.02.2012 | Medizin

Beim STEMI-Patienten sollte bei einer Koronarangiographie der Zugang über die A. radialis nicht mehr als Alternative, sondern als Standard angesehen werden, sie die Empfehlung einer italienischen Forschergruppe. Bei bestimmten Patientenkollektiven zeigt sich im Vergleich zum Zugang über die A. femoralis eine geringere Morbidität und Mortalität.
Von Irene Mlekusch

Im Rahmen der perkutanen Koronareingriffe gilt der Zugang über die A. femoralis als der klassische Weg. Bei vertretbaren Komplikationsraten gab es lange Zeit keinen alternativen Zugang. Erst 1962 erfolgte die Darstellung der Koronarien erstmals über die A. brachialis, welche zunächst noch operativ freigelegt und eröffnet, später dann punktiert wurde. Der Zugang über die A. brachialis führt aber aufgrund der empfindlichen benachbarten Strukturen zu deutlich mehr Komplikationen

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder