In Österreich entwickeln etwa zehn bis zwölf Prozent aller Erwachsenen eine eingeschränkte Nierenfunktion. Der Wechselwirkung, dass Patienten mit Nierenerkrankungen oft jahrelang an Bluthochdruck leiden, wird ebenso zu geringe Beachtung geschenkt wie der Tatsache, dass eine chronische Hypertonie eine Nieren- insuffizienz verursachen kann. Von Verena Ulrich
Das Bewusstsein für chronische Niereninsuffizienz und Hypertonie ist sowohl in der Bevölkerung als auch bei Ärzten nicht ausreichend verankert. Da die Zahl der Betroffenen steigt, ist die Entwicklung von effektiven Strategien zur Prävention von renalen und Hypertonie-assoziierten Komplikationen notwendig. Prävention war auch einer der Schwerpunkte bei der Jahrestagung der österreichischen Gesellschaften für Nephrologie und Hypertensiologie, die Anfang September unter dem Titel „Prävention – Alter – Innovation��� in Graz stattfand.
Derzeit gibt es in Ö