Medizinprodukte: Marktüberwachung notwendig

25.05.2012 | Medizin


Durch die rasante Entwicklung der Medizintechnik finden sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie Medizinprodukte Verwendung, die ein nicht unerhebliches Risikopotential für Patienten, Anwender und Dritte beinhalten. Deswegen ist die Marktüberwachung von Medizinprodukten und deren Finanzierbarkeit notwendig.
Von Bernd Unterkofler

Medizinprodukte sind Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen oder andere Erzeugnisse, die für medizinische Zwecke, wie die Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten bestimmt sind und deren Hauptwirkung im oder am menschlichen Körper in der Regel durch physikalische Effekte erzielt wird. Arzneimittel unterscheiden sich von Medizinprodukten durch ihren pharmakologischen, immunologischen oder metabolischen Hauptwirkmechanismus.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder