neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

25.04.2012 | Medizin


Schweiz: psychische Störungen weit verbreitet

Jeder sechste Schweizer leidet an einer psychischen Störung. Von den 17 Prozent der Betroffenen sind vier Prozent schwer, 13 Prozent mittel belastet, wie das Schweizerische Gesundheitsobservatorium bekannt gab. Frauen und jüngere Menschen leiden öfter an psychischen Störungen als Männer und Ältere. Depressionen mit einer schwachen Symptomatik haben vor allem Frauen und ältere Menschen.
APA

In Zeiten der Hungersnot: mehr Mädchen geboren

Rund ein Jahr nach dem Beginn der Hungersnot 1959 in China kam es zu einem abrupten Rückgang von männlichen Babys. Erst 1963, zwei Jahre nach dem Ende der Hungersnot, kam es zu einem schnellen Anstieg der männlichen Neugeborenen. Einer Theorie zufolge könnten Mädchen grundsätzlich anspruchsloser sein und schlechte Zeiten eher überleben als Buben.
APA/Proceedings>

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder