Masern-Eradikation: Ziel in Reichweite?

10.02.2012 | Medizin

Das WHO-Ziel, Masern zu eliminieren, musste auf 2015 verlängert werden. Auch in Österreich liegt die Durchimpfungsrate – obwohl die Impfung bis zum 45. Lebensjahr kostenlos ist – unter den für die Eradikation notwendigen 95 Prozent. Die USA etwa sind bereits seit 2001 Masern-frei.
Von Elisabeth Gerstendorfer

Bis 2015 sollen die Masern in Europa ausgerottet sein – das ist das Ziel der WHO, das auch in Österreich angestrebt wird. Nachdem bereits in den Jahren 2007 und 2010 die Eradikation des Erregers in der Euro-Region nicht erreicht werden konnte, musste die Frist neuerlich verlängert werden. Tatsächlich sind die Masern schwer in den Griff zu bekommen: Allein im Jahr 2011 infizierten sich europaweit mehr als 30.000 Menschen mit dem hoch ansteckenden Virus. In Österreich wurden im Vorjahr 69 Fälle gemeldet. Im

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder