Interview – Univ. Prof. Ursula Wiedermann-Schmidt: Schulimpfungen sind wichtig

25.02.2012 | Medizin



Von der Wichtigkeit von Impfungen im Rahmen des Schulkinderimpfprogramms ist Univ. Prof. Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Instituts für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der MedUni Wien und Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums, überzeugt – sonst beginne das ganze Impf-Präventionsprogramm zu wackeln.

ÖÄZ: Welche markanten Änderungen bringt der Impfplan 2012 mit sich?
Wiedermann: Eine große Änderung und deutliche Verbesserung des Impfkonzepts betrifft die Implementierung der Pneumokokken-Impfung für alle Säuglinge und Kleinkinder im dritten, fünften und zwölften Lebensmonat. Bisher gab es die vom Staat finanzierten Pneumokokken-Impfungen nur für Risikokinder. Diese haben aber nur rund 20 Prozent aller Fälle von invasiven Pneumokokken-Erkrankungen bei Kleinkindern

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder