Interview – Univ. Prof. Elisabeth Presterl: Vielfache Herausforderungen

25.01.2012 | Medizin

Biofilme – Bakterienkolonien, die an Oberflächen von Kathetern und Prothesen haften – sind eines der Forschungsgebiete von Univ. Prof. Elisabeth Presterl, Leiterin des Klinischen Instituts für Krankenhaushygiene an der Medizinischen Universität Wien. Das Gespräch über die Herausforderungen in der Krankenhaushygiene führte Corina Petschacher.

ÖÄZ: Woran liegt es, dass Patienten im Krankenhaus krank werden und wie kann man das verhindern?
Presterl: Durch die Dichte an suszeptiblen Patienten und die vielen notwendigen medizinischen Handlungen im Krankenhaus erhöht sich auch entsprechend das Risiko für Infektionen und die Übertragung resistenter Erreger. Hier kann nur die Einhaltung strenger Hygienevorschriften helfen, den Bakterien den Nährboden zu entziehen und so die Patienten vor ihrer Ausbreitung schützen.

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder