Nach einer Grundimmunisierung wirkt der Impfschutz gegen FSME innerhalb des empfohlenen Auffrischungszeitraums von fünf Jahren sehr gut. Nach sechs bis sieben Jahren jedoch verschwinden die Antikörper deutlich rascher, wenn keine Auffrischung erfolgte. Das zeigt eine bislang noch unveröffentlichte Studie der Medizinischen Universität Wien.
Von Elisabeth Gerstendorfer
Insgesamt 113 Personen mussten im Jahr 2011 in Österreich aufgrund einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) im Spital behandelt werden. Bei vier Menschen endete der Ausbruch der durch Zecken übertragenen Infektionskrankheit tödlich. Im Vergleich zum Jahr 2010, in dem 63 Fälle der meldepflichtigen Erkrankung sowie ein Todesfall registriert wurden, ist das eine deutliche Zunahme. „Diese Schwankungen treten zwar von Jahr zu Jahr auf und hängen beispielsweise von der Zahl der Tage ab, an denen