ESMO: Europäischer Krebskongress tagt in Wien

25.10.2012 | Medizin

Von 28. September bis 2. Oktober 2012 haben rund 16.000 Experten aus mehr als 120 Ländern am Kongress der ESMO (European Society for Medical Oncology) im Austria Center Vienna teilgenommen. Dabei wurden Hunderte wissenschaftliche Studien in punkto Onkologie aus aller Welt präsentiert.

Statine gegen Krebs

Christoph Minichsdorfer von der Universitätsklinik für Innere Medizin I am Wiener AKH und Co-Autoren haben herausgefunden, dass Statine Zellen – auch Tumorzellen – in die Apoptose treiben. „Speziell bei Melanomzellen hat man entdeckt, dass sie bei längerer Exposition gegenüber Statinen dafür anfällig sind“, erklärte der Experte. Die Wissenschafter entdeckten, dass Interleukin 6 bei Melanomzell-Kulturen, die die Eigenschaften eines gerade entstehenden Tumors besitzen, ihre Anfälligkeit für den Eintritt der Apoptose erhöht. Bei Zellkulturen aus metastasierten Melanomen hingegen war das nicht der Fall. Es

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder