Ärztetage Velden 2012: Patient Cyber-Besserwisser

15.07.2012 | Medizin

Neben dem Abhängigen, dem Forderer, dem Ablehner und dem Selbstdestruktiven gibt es auch einen relativ neuen Patiententypus: Jener, der bereits mit einer selbst gestellten Diagnose zum Arzt kommt. Gezielte Techniken, die den Umgang mit schwierigen Patienten erleichtern, können bei den 15. Ärztetagen in Velden Ende August erlernt werden.
Von Verena Ulrich

Univ. Prof. Ulrike Willinger von der Universitätsklinik für Neuropsychologie Wien wird sich bei den 15. Ärztetagen in Velden Ende August dem Umgang mit herausfordernden Patienten widmen. Die Expertin wird spezifische Persönlichkeitseigenschaften beziehungsweise Persönlichkeitsstörungen von Patienten präsentieren und gezielte Techniken für die erfolgreiche Betreuung vorstellen.

Zunächst wird analysiert, um welche Art von schwierigen Patienten es sich handelt, da sich die Verhaltensmuster oft wiederholen. In der wissenschaftlichen Literatur der Psychothera

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder