23. Grazer Fortbildungstage: Depression: Viel zu oft unerkannt

25.09.2012 | Medizin


Depression: Viel zu oft verkannt

Anstelle der Diagnose „ Depression“ geben viele Betroffene oft an, ein Burnout zu
haben – es wird versucht, etwas Anderes verantwortlich zu machen als den Feind im eigenen Körper. Jede zweite Depression wird nicht entdeckt; die Ursachen dafür sind vielfältig, erfährt man in einem Vortrag bei den diesjährigen Grazer Fortbildungstagen
Anfang Oktober.
Von Elisabeth Gerstendorfer

Die Depression gilt in den Industriestaaten mittlerweile als Volkskrankheit Nummer 1. Zwar gibt es keine genauen Zahlen; Schätzungen zufolge sind aber circa fünf Prozent der Bevölkerung akut betroffen. Etwa jeder Fünfte wird einmal im Laufe seines Lebens depressiv. Trotz massiver Beeinträchtigungen der Lebensqualität bis hin zu Suizidalität bleibt jede zweite klinische Depression unerkannt. Häufige Ursache ist die Angst der Patienten vor einer psychiatrischen Diagnose, die

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder