Selten führt ein kardialer Notfalleinsatz zu einem Kind. Gehäuft beim Leistunssport und im Alter von 13 bis 24 Jahren tritt der plötzliche Herztod auf. In Österreich wird beim Leistungssport – im Gegensatz zu anderen Ländern – ein EKG nicht vorschriftsmäßig durchgeführt.
Von Verena Ulrich
Acht junge Leistungssportler wurden in den Jahren 2003 bis 2008 in die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie in Graz mit akuten Synkopen eingeliefert; drei davon sind verstorben. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen waren in der Regel körperlich fit und hatten zuvor keinerlei Beschwerden. Der plötzliche Herzstillstand wäre durch regelmäßig durchgeführte EKGs zu verhindern gewesen. „Das Problem ist, dass im österreichischen Leistungssport – im Gegensatz zu anderen Ländern – ein EKG nicht vorschriftsmäßig durchgeführt wird“, so ao. Univ. Prof. Peter Schobe