Im Rahmen der „National Polyp Study“ konnte gezeigt werden, dass durch die Kolonoskopie mit Polypektomie die Darmkrebshäufigkeit um 76 bis 90 Prozent gesenkt werden könnte. Darüber hinaus sind bei einer elektiven Operation die onkologischen Ergebnisse deutlich besser als bei ungeplanten Operationen wegen eines Ileus; besonders bei Personen über dem 80. Lebensjahr.
Von Béla Teleky*
Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können.
*) Univ. Prof. Dr. Béla Teleky,
AKH Wien/Universitätsklinik für Chirurgie,
Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien;
Tel.: 01/40 400/6566; E‑Mail: bela.teleky@meduniwien.ac.at;
Ass. Prof. Dr. Irene Kührer,
Konsiliarinternistin an der Klinischen Abteilung für Allgemeinchirurgie der Universitätsklinik für Chirurgie;
E‑Mail: irene.kuehrer@meduniwien.ac.at
Herausgeber:
Universitätsklinik für Chirurgie/Medizinische Universität Wien
Lecture Board:
Univ. Prof. Dr. Enrico Cosentini,
Universitätsklinik für Chirurgie/Medizinische Universität Wien
Univ. Prof. Dr. Judith Karner-Hanusch,
Universitätsklinik für Chirurgie/Medizinische Universität Wien
Univ. Prof. Dr. Anton Stift,
Universitätsklinik für Chirurgie/Medizinische Universität Wien
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 19 /10.10.2011