Saisonale Depression (SAD): Begleittherapie Musik

25.11.2011 | Medizin


Musiktherapie hat – durch den positiven Einfluss auf den Serotonin- und Melatonin-Stoffwechsel – zunehmend auch einen Stellenwert im multidisziplinären Behandlungsangebot von Depressionen. Rund fünf Prozent der österreichischen Bevölkerung leiden an saisonalen Depressionen.

Von Elisabeth Gerstendorfer

Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und ein reduziertes Energieniveau – das sind nur einige der Symptome der saisonalen Depression (SAD – seasonal affective disorder). Die so genannte Herbst-Winter-Depression tritt vor allem zwischen Oktober und März auf. „Ein klares Kriterium ist die Saisonalität, das heißt die Depression ist Herbst- und Winter-gebunden. Laut Definition muss der Patient in den letzten drei Jahren drei Mal eine saisonale Depression gehabt haben, zumindest zweimal hintereinander in diesen Jahren. Auch während des restlichen Jahres können depressive Episoden auftrete

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder