Laut der Europäischen Gesundheitsbehörde ECDC breitet sich NDM-1 in Europa aus: Der als „Superbakterium“ bezeichnete Erreger wurde bisher in 13 Ländern insgesamt 77-mal registriert. Hauptproblem bei einer Infektion mit NDM-1: Es ist gegen nahezu alle gängigen Antibiotika resistent. In Österreich gab es bisher drei nachgewiesene Infektionen.
Von Corina Petschacher
Nachgewiesen wurden die NDM-1 produzierenden Bakterien erstmals bei einem schwedischen Patienten, der den Erreger aus New Delhi (Indien) nach Schweden gebracht hat. Spricht man vom Begriff NDM-1, so ist das „New Delhi Metallo Betalaktamase Gen 1“ gemeint, das eine durch Selektion entstandene Mutation darstellt. Dieses Gen kann plasmidisch in verschiedenen Bakterienstämmen auftreten. Betroffen sind vor allem sogenannte Enterobakterien wie Escherichia coli, aber a