Forschung aktuell: Naa10p unterdrückt Metastasenbildung

25.04.2011 | Medizin

Forschung aktuell

Das N-α-Acetyltransferase 10 Protein – kurz Naa10p – soll die Metastasenbildung von Krebszellen unterdrücken. Eine höhere Expression von Naa10p geht mit einer höheren Überlebenschance einher.
Von Barbara Spitzer

Bei einer Gruppe von Patienten mit Lungenkrebs wurde festgestellt, dass eine höhere Naa10p-Expression mit einer höheren Überlebenschance korreliert. Wissenschafter des National Taiwan University College of Medicine haben kürzlich in „Cancer Cell“ publiziert, dass Naa10p, das in die Kontrolle des Zellzyklus involviert ist, in diversen malignen Tumoren mit Lymphknotenmetastasierung geringer exprimiert wird, verglichen mit malignen Tumoren ohne Lymphknotenmetastasierung.

Naa10p unterdrückt signifikant Migration, Tumorwachstum und Metastasierung

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder