neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

10.09.2011 | Medizin

Fernsehen verkürzt Lebenserwartung

Ein durchschnittlicher Fernsehkonsum von täglich sechs Stunden hat eine um knapp fünf Jahre geringere Lebenserwartung zur Folge – so das Ergebnis einer statistischen Modellrechnung. Entscheidend dabei ist das lange Sitzen, weswegen die Forscher der Universität Queensland stundenlanges Fernsehen ebenso gesundheitsschädlich einstufen wie Rauchen oder Übergewicht.
APA/British Journal of Sports Medicine

Neu: Flash-CT für’s Herz

Mit dem Flash-Computertomographen können Herzuntersuchungen rascher als bisher, jedoch mit der gleichen Präzision durchgeführt werden: Bilder vom ganzen Herz werden in nur 0,3 Sekunden gemacht – gegenüber sechs Sekunden mit herkömmlichen Tomographen. Der Patient wird darüber einer zehnfach geringeren Strahlung ausgesetzt.
APA/C

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder