neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

10.03.2011 | Medizin


Gefahr durch resistente Keime

Europaweit sei die Situation im Hinblick auf resistente Keime Besorgnis erregend; einzige Ausnahme: die Niederlande, erklärte Prof. Stefan Kaufmann vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin. Eine Besserung sei nicht abzusehen, weil schlagkräftige Antibiotika fehlen, welche die Resistenz von Staphylokokken und Enterokokken überwinden könnten.
DPA


Aids 2010: stabile Situation

Im Jahre 2010 wurden in Österreich nach Angaben des Gesundheitsministeriums 487 neue HIV-Infektionen, 31 Aids-Erkrankungen und elf Todesfälle registriert. Die Situation ist im Vergleich zu den Vorjahren stabil. Diesbezügliche Statistiken werden seit 1993 geführt; damals wurden zehn Erkrankungen und neun Todesfälle registriert.
APA

EPO beeinflusst Immunsystem

Die Gabe von Erythropoietin hemmt die Produktion von Entzündungsfaktoren, wie Forscher im

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder