neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

10.10.2011 | Medizin


Demenz oft zu spät erkannt

Bei rund drei Viertel der insgesamt 26 Millionen Menschen, die an Demenz leiden, ist die Erkrankung bisher nicht diagnostiziert worden. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Londoner King’s College. In industrialisierten Ländern liegt die Erkennungsquote zwischen 20 und 50 Prozent. Die Regierungen sollten „jetzt Geld ausgeben, um später zu sparen“, heißt es in dem Bericht.
APA


Cervixkarzinom: Spirale schützt

Frauen, die die Spirale als Verhütungsmittel benutzen, haben ein halb so großes Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken. Das ergab eine epidemiologische Analyse von zehn Studien zum Cervixkarzinom und 16 Studien zu HPV an 20.000 Frauen. Die Spirale hat bereits im ersten Jahr, nachdem sie in den Uterus eingesetzt wurde, eine Schutzwirkung, die auch noch nach einem Jahrzehnt anhält.
APA/Lancet Oncology/JNCI

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder