So vielgestaltig onkologische Therapien sich heute auch präsentieren mögen, Folgendes ist ihnen gemeinsam: kutane Nebenwirkungen, deren breites Spektrum vom Haarausfall über Hautrötung, Hauttrockenheit und Juckreiz, Nagelveränderungen, Mucositis, Panaritium und Rhagaden der Akren bis zum Hand-Fuß-Syndrom reicht.
„Was praktisch alle klassischen Chemotherapeutika und Zytostatika einschließlich Interferon α verursachen können, ist Haarausfall, wobei manche zu sofortigem und komplettem, andere nur zu teilweisem Haarausfall führen“, erklärt Univ. Prof. Beatrix Volc-Platzer, Vorstand der Dermatologischen Abteilung am SMZ Ost Donauspital Wien. Weiters zählten eine sich langsam entwickelnde Xerose, Nagelveränderungen und Veränderungen der Schleimhäute zum Spektrum der häufigsten kutanen Nebenwir