Jahrestagung Arbeitsmedizin
Die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeiten und die daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen für Arbeitnehmer sowie die Rückkehr in den Beruf nach einer längeren psychischen Erkrankung sind nur einige der Themen der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin Anfang November in Wien.
Von Birgit Oswald
Durch die steigende Lebenserwartung und die folglich längeren Lebensjahre, die am Arbeitsplatz verbracht werden, steigt auch die Bedeutung der Arbeitsmedizin, wie Christine Klien, Präsidentin der Österreichischen Arbeitsmedizinischen Gesellschaft, im Vorfeld der Tagung betont: „Die Arbeitsmedizin wird aus präventiven Gründen immer bedeutender. Es ist neben der Bewertung und Analyse des gesamten Arbeitsumfeldes Aufgabe des Arbeitsmediziners, Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beraten, wie man trotz Arbeitsbelastung lange gesund ble