Extremer emotionaler und physischer Stress können ein „Broken-Heart-Syndrom“ verursachen: Die Symptome sind ähnlich jenen eines Herzinfarkts, allerdings erweist sich die Darstellung der Koronarien in der Angiographie als unauffällig. Trotzdem: Therapiert wird wie bei einem Myokardinfarkt.
Von Irene Mlekusch
Extremer emotionaler und physischer Stress können Symptome hervorrufen, die mit einem akuten Myokardinfarkt vergleichbar sind. Univ. Prof. Peter Hofmann von der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz verweist auf die Entsprechung im Volksmund: reicht von akuten Brustschmerzen und Engegefühl i
„Da ist mir das Herz stehen geblieben“ – und zählt als mögliche Auslöser plötzlichen Todesfall in der Familie, Autounfall, Erdbeben, Überfälle, größere chirurgische Eingriffe oder sogar öffentliche Auftritte auf. Die Palette der Symptome