Arthrose: Zunehmender Schmerz

15.08.2011 | Medizin


Die Arthrose verläuft über viele Jahre beschwerdefrei. Die dennoch über Jahre oder Jahrzehnte ansteigende Schmerzentwicklung und im weiteren Verlauf großflächige Zerstörung des Gelenkknorpels macht bei einer steigenden Anzahl der Patienten eine Endoprothese notwendig.

Von Barbara Spitzer

Zur Arthrose, der degenerativen Gelenkerkrankung, kommt es vorwiegend bei einem Missverhältnis zwischen Beanspruchung und Beschaffenheit beziehungsweise Leistungsfähigkeit der einzelnen Gelenkanteile und des Gelenkgewebes. Die Arthrose verläuft über viele Jahre beschwerdefrei, da Knorpelgewebe avaskulär und aneural ist. Der klinische Verlauf beginnt mit Anlaufs-, Belastungs-, Ruheschmerz, Bewegungseinschränkung.

Wie dazu Prof. Peter Wehling vom Zentrum für Molekulare Orthopädie in Düsseldorf ausführt, ist „Arthrose in der Regel verletzungs- 253S" style="display: none;">und altersbedi

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder