Ärztetage Velden 2011: Dermatologische Notfälle von A bis Z

15.07.2011 | Medizin

Die Vermittlung von differentialdiagnostischen und therapeutischen Grundkenntnissen in der Dermatologie steht im Mittelpunkt des Workshops „Notfälle in der Dermatologie“ bei den diesjährigen Ärztetagen in Velden Ende August.
Von Marion Huber

„Einerseits soll Basiswissen behandelt werden, das der Arzt für die Behandlung von Patienten braucht, die beispielsweise mit Hautausschlägen Notdienste oder Notfallambulanzen aufsuchen“, erläutert Univ. Prof. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten am Landesklinikum St. Pölten, die Inhalte des Workshops, den er gemeinsam mit Christine Hafner, ebenfalls Dermatologin am Landesklinikum St. Pölten, leitet. Hafner ergänzend zu den Inhalten: „Wir wollen aber auch ganz besonders auf die klinischen Erscheinungsformen von dermatologischen Notfällen eingehen, praktische Beispiele geben und das Wesentliche für den Alltag hervorheben

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder