Therapie der Hepatitis B: Hohe Resistenzraten

25.11.2010 | Medizin

Vor allem bei Virostatika der ersten Generation kommt es bei einer mehr als fünfjährigen Behandlungsdauer bei 40 bis 70 Prozent der Betroffenen zu Resistenzen. Die Wahl des richtigen Medikaments, eine gute Arzt-Patientenbeziehung und die Compliance tragen dazu bei, Resistenzen zu mindern.

Der klinische Verlauf einer Hepatitis B ist sehr variabel, jedoch heilt die Mehrzahl der Erkrankungen – vor allem im Erwachsenenalter – komplikationslos aus. Experten gehen davon aus, dass 95 Prozent der Infektionen mit Hepatitis B auch ohne ärztliche Behandlung ausheilen. „Sehr viele HBV-Infektionen werden zufällig entdeckt“, ergänzt Univ. Prof. Ivo Graziadei von der Universitätsklinik für Innere Medizin II an der Medizinischen Universität Innsbruck.

In seltenen Fällen kann eine HBV-Infektion allerdings auch einen fulminanten Verlauf nehmen, an dessen Ende eine Lebertran

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder