neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

25.10.2010 | Medizin

Enzym Neprilysin schützt vor Adipositas

Mäuse, die nicht über das Enzym Neprilysin verfügen, fressen deutlich mehr, lagern massiv Fett ein und nehmen stark zu. Darüber hinaus kommt es zu Störungen im Fett- und Zuckerstoffwechsel. Diese zeigten sich jedoch auch bei normalen Labormäusen, denen ein Neprilysin-Hemmer ins Trinkwasser gegeben wurde. Geklärt werden soll, ob Medikamente die Aktivität von Neprilysin erhöhen können.
APA/PLoS One

Zigaretten-Rückstände in Kleidung schadet Babys

Anhand eines Modells konnten Wissenschafter des Hohenstein Instituts nahe Ludwigsburg nachweisen, dass sich Nikotin aus verrauchten Kleidungsstücken löst und danach in allen Schichten der Babyhaut n

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder