Enzym Neprilysin schützt vor Adipositas
Mäuse, die nicht über das Enzym Neprilysin verfügen, fressen deutlich mehr, lagern massiv Fett ein und nehmen stark zu. Darüber hinaus kommt es zu Störungen im Fett- und Zuckerstoffwechsel. Diese zeigten sich jedoch auch bei normalen Labormäusen, denen ein Neprilysin-Hemmer ins Trinkwasser gegeben wurde. Geklärt werden soll, ob Medikamente die Aktivität von Neprilysin erhöhen können.
APA/PLoS One
Zigaretten-Rückstände in Kleidung schadet Babys
Anhand eines Modells konnten Wissenschafter des Hohenstein Instituts nahe Ludwigsburg nachweisen, dass sich Nikotin aus verrauchten Kleidungsstücken löst und danach in allen Schichten der Babyhaut n