neu & aktuell: Medizinische Kurzmeldungen

15.12.2010 | Medizin

Neuer Tomograph für frühe Krebs-Diagnose

Mit einem neuartigen Tomographen, der im Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar zum Einsatz kommt, ist es erstmals möglich, Organe im Körper, ihre Funktion und den Zellstoffwechsel gleichzeitig in einem Bild zu sehen. Damit wird nicht nur die Lage eines Tumors klar ersichtlich, sondern auch seine Art und Aktivität. Damit sollen Krebs und Demenz noch früher als jetzt diagnostiziert werden können.
APA

DNA-Cohesin sorgt für Stabilität

Bei der Verdopplung von Chromosomen ist der Eiweißkomplex Cohesin zusammen mit Soresin wichtig für die Stabilität und den Zusammenhalt, wie Wissenschafter des Instituts für molekulare Pathologie (IMP) in Wien herausgefunden haben. Cohesin könnte eine wichtige Rolle beim steigenden Risiko von Chromosomen-Anomalien bei Kindern älterer Frauen spielen.
APA/Cell

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder