Ein neuartiger Impfstoff, bei dem die Influenzaviren in Zellkulturen gezüchtet werden, soll die Bevölkerung besser schützen. Außerdem musste das Impfvirus nicht an das Wachstum im Hühnerei adaptiert werden, sondern es konnte das von der WHO frei gegebene Virus verwendet werden.
Von Sabrina Amlacher
Die jährlich auftretende Grippe ist die am meisten unterschätzte Infektionskrankheit in Österreich. Von den rund 380.000 Österreichern, die im vergangenen Winter an der saisonalen Influenza erkrankt sind, verstarben rund 2.500 Personen an den Folgen. Im Vergleich dazu wurden bei der pandemischen „Neuen Grippe“ im gleichen Zeitraum rund 4.000 Erkrankungsfälle und 40 Todesfälle registriert. Ein neuartiger Impfstoff, bei dem die Influenzaviren in Zellkulturen gezüchtet werden, soll die Bevölkerung nun besser schützen. „Die Zusammen