Influenza: Impfstoff aus Zellkulturen

10.11.2010 | Medizin

Ein neuartiger Impfstoff, bei dem die Influenzaviren in Zellkulturen gezüchtet werden, soll die Bevölkerung besser schützen. Außerdem musste das Impfvirus nicht an das Wachstum im Hühnerei adaptiert werden, sondern es konnte das von der WHO frei gegebene Virus verwendet werden.
Von Sabrina Amlacher

Die jährlich auftretende Grippe ist die am meisten unterschätzte Infektionskrankheit in Österreich. Von den rund 380.000 Österreichern, die im vergangenen Winter an der saisonalen Influenza erkrankt sind, verstarben rund 2.500 Personen an den Folgen. Im Vergleich dazu wurden bei der pandemischen „Neuen Grippe“ im gleichen Zeitraum rund 4.000 Erkrankungsfälle und 40 Todesfälle registriert. Ein neuartiger Impfstoff, bei dem die Influenzaviren in Zellkulturen gezüchtet werden, soll die Bevölkerung nun besser schützen. „Die Zusammen

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder