HNO-Infektionen bei Kindern: Antibiotika richtig verordnen

25.09.2010 | Medizin


Kindern werden bei Infektionen im HNO-Bereich oft zu schnell Antibiotika verschrieben. Dass ihr Einsatz jedoch bei klassischen Indikationen – wie einer akuten Mittelohrentzündung – notwendig ist, um Komplikationen zu vermeiden, wird heute bei der Behandlung oft außer Acht gelassen.
Von Corina Petschacher

Im Alter von drei bis acht Jahren sind HNO-Infektionen bis zu dreimal pro Jahr normal. Dabei kommt es aber auch darauf an, welches Organ des HNO-Traktes von der Infektion betroffen ist. Wenn ein Kind dreimal im Jahr eine Mittelohrentzündung habe, sei das zu viel und müsse vom HNO-Arzt abgeklärt werden, habe es jedoch dreimal im Jahr Halsschmerzen, dann sei das normal. Bei häufiger Beteiligung der Ohren sollte also an einen Ohrenarzt überwiesen werden, denn hinter gehäuften Mittelohrentzündungen stecke oft ein Seromucotympanon beziehungsweise Adenoide, die operativ entfernt werden können, e

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder