Gewalt gegen Kinder
Die kleinen Opfer Jährlich werden in Österreich 1.200 Fälle von Gewalt gegen Kindern bei Gericht angezeigt; die Dunkelziffer liegt um ein Vielfaches höher. Je jünger die Kinder sind, umso häufiger sind sie Opfer von Gewalt-Attacken. Von Katrin Rupp
Auch in Österreich sind täglich Hunderte Kinder zu Hause unterschiedlichen Formen von Gewalt ausgesetzt. Dazu zählen nicht nur körperliche Gewalt und sexuelle Übergriffe, sondern auch seelische Gewalt und Vernachlässigung sowie Mischformen. Je jünger die Kinder dabei sind, desto häufiger kommt es erfahrungsgemäß zu Gewalt – zum überwiegenden Teil erfolgt dies nicht vorsätzlich, sondern weil die Eltern überfordert sind. Abgesehen davon, dass sich diese jungen Opfer nicht wehren können, sind sie meist schutzlos der Willkür in der Regel eines Elternteils ausgeliefert. Um solche Fälle rechtzeitig zu erkennen und künftig zu